Putenoberkeule auf würzigem Gemüse
Aus kochen & genießen 8/2016

Küchengarn bringt das Fleisch in Form, das wir über Nacht in Apfelsaft mariniert haben, damit es schön zart gelingt
Zutaten
- 2 Putenoberkeulen (à ca. 1 kg; mit Haut, ohne Knochen)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Stiel/e Thymian
- 500 ml Apfelsaft
- 1 gelbe und rote Paprikaschote
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 4 Möhren
- 2 Zucchini
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Öl
- 1 EL Edelsüßpaprika
- 1 großer Gefrierbeutel
- Küchengarn
Zubereitung
120 Minuten
( + 720 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Am Vortag Fleisch abspülen und trocken tupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden. Thymian waschen. Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian in den Gefrierbeutel geben. Apfelsaft zugießen, Beutel verschließen und über Nacht kalt stellen.
- 2.
- Am nächsten Tag Paprika putzen, waschen und in breite Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und dritteln. Möhren schälen, waschen und in Stifte schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gemüse auf der Fettpfanne mit Salz, Pfeffer und 1 EL Öl mischen.
- 3.
- Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und mit Küchengarn in Form binden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikapulver mit 2 EL Öl verrühren. Braten damit rundherum bestreichen. Fleisch auf dem Ofenrost direkt über der Fettpfanne mit dem Gemüse in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) schieben und 1 1⁄2 –1 3⁄4 Stunden garen. Alles anrichten. Dazu schmeckt Bauernbrot.
- 4.
- TIPP – Aroma für die Beilage: Braten auf dem Rost über das Gemüse schieben. Das heruntertropfende Fett wird auf dem Blech aufgefangen und gibt dem Gemüse zusätzlichen Geschmack.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
6 Personen ca. :
- 430 kcal
- 57g Eiweiß
- 17g Fett
- 10g Kohlenhydrate