Putenoberkeule in Cidre mit Bratäpfeln

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Bio-Putenoberkeule (ca. 1,75 kg; Knochen vom Fleischer auslösen lassen)
- Salz
- Pfeffer
- 125 g geräucherter durchwachsener Speck
- 800 g Möhren
- 3–4 Stiel(e) Salbei
- 1,5 kg Kartoffeln
- 450 ml Cidre (Apfelwein)
- 2 TL Gemüsebrühe (instant)
- 6 kleine Äpfel (à ca. 125 g; z. B. Elstar)
- Küchengarn
Zubereitung
0 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und ##Pfeffer## würzen. Mit Küchengarn zu einer Rolle zusammenbinden. Speck würfeln. ##Möhren## schälen, waschen, halbieren und in Stücke schneiden.
- 2.
- Salbei waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. ##Kartoffeln## schälen und waschen, evtl. halbieren.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2). Speck in einem Bräter ohne Fett leicht anbraten. Fleisch zufügen und rundherum anbraten. Braten herausnehmen. Kartoffeln, Möhren und Salbei mit dem Speck mischen.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. 300 ml Wasser, Cidre und Brühe zugeben. Braten auf das Gemüse legen. Alles zugedeckt im Ofen ca. 2 Stunden braten.
- 5.
- Äpfel waschen. Nach 1 1/4 Stunden Bratzeit um den Braten verteilen. Offen weiterbraten.
- 6.
- Braten aufschneiden, Gemüse und Sud mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 650 kcal
- 52 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate