Rhabarber-Joghurt-Schnitten
Zutaten
750 g Rhabarber
250 g weiche Butter oder Margarine
550 g Zucker
4 Eier (Gr. M)
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
75 ml Milch
1 Päckchen Grütze-Pulver
11 Blatt Gelatine
1 kg Vollmilchjoghurt
Saft von 1 Zitrone
250 g Schlagsahne
Zubereitung
Rhabarber putzen, waschen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. 150 g Rhabarber zugedeckt kalt stellen. Fett mit 250 g Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen. Restlichen Rhabarber darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen. Kuchenplatte einmal halbieren. Auf 2 Tabletts setzen und einen gefalteten Aluminiumfolienrand um die Kuchen stellen. Eventuell mit Büroklammern fixieren. Grützepulver mit 6 Esslöffel kaltem Wasser glatt rühren. 200 ml Wasser, 150 g Zucker und beiseite gestellten Rhabarber in einen Topf geben. Aufkochen und zugedeckt 2-3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen, Grützepulver einrühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Topf in ein kaltes Wasserbad stellen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei mehrmals umrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 150 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen, mit 4-5 Esslöffel der Joghurtcreme verrühren. Alles unter die restliche Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf die beiden Rhabarberkuchen verteilen und glatt streichen. Grütze in Klecksen daraufgeben, einen Teelöffelstiel durch Creme und Grütze ziehen. Ca. 3 Stunden kalt stellen. In Stücke geschnitten servieren
Wartezeit ca. 4 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 320 kcal
- 6 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate