Risotto mit Pilz-Piccata
Aus LECKER 12/2019

Es gibt fünf Geschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, bitter – und umami. Letztere sorgt für ganz viel „Mmmh“ beim Essen. Pilze und Parmesan enthalten reichlich davon. Vielleicht ist das ja etwas für die Feiertage?
Zutaten
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 2 EL Walnusskerne
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Stiele Thymian
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 4 EL Öl
- 250 g Risottoreis
- 100 ml trockener Weißwein
- 600 g Wirsing
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 Bio-Zitrone
- 75 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 gestrichener EL Mehl
- 200 g große Kräuterseitlinge
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Steinpilze in 400 ml heißem Wasser ca. 15 Minuten einweichen. Nüsse hacken. Schalotten und Knoblauch schälen, würfeln. Thymian waschen. Steinpilze abtropfen lassen, Einweichwasser auffangen und durch ein Küchenpapier filtern. Steinpilze hacken. 400 ml Wasser, Einweichwasser und Brühe aufkochen, warm halten.
- 2.
- 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Reis darin andünsten. Gehackte Pilze, Thymian und Wein zufügen, einkochen. Nach und nach Brühe-Mix zugießen. Hat der Reis die Flüssigkeit aufgesogen, wieder Brühe zugießen. Insgesamt 20–25 Minuten garen.
- 3.
- Wirsing putzen, waschen und in Stücken vom Strunk schneiden. In 1 EL Öl 7–10 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronenschale würzen.
- 4.
- Käse reiben. Mit Eiern, Mehl, Pfeffer verrühren. Kräuterseitlinge putzen, in dicke Scheiben schneiden und durch den Ei-Mix ziehen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin portionsweise goldbraun braten. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Wirsingstücken und Pilzscheiben anrichten, mit Nüssen bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 530 kcal
- 23 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate