Rote Bete-Weißkohl-Eintopf mit Meerrettich-Klößchen
Zutaten
400 g Bete
1 (ca. 1 kg) Weißkohl
400 g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
1 ½ l Bio-Gemüsebrühe (instant)
2-3 EL Weinessig
¼ l Milch
25 g Butter oder Margarine
125 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
60 g Kräuter-Frischkäse
1 EL Meerrettich
1 Bund Petersilie
Zubereitung
Rote Bete waschen und in kochendem Wasser 3-4 Minuten garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. In breite Stifte schneiden. Weißkohl putzen, vierteln, waschen und Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Kartoffeln und Kohl zufügen und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1 Liter Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Essig und Rote Bete zufügen und mitgaren. Inzwischen Milch, Salz und Fett in einem Topf aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und Mehl unter Rühren auf einmal zufügen. Wieder auf die ausgeschaltete Herdplatte setzen und so lange rühren, bis sich der Teig als glatter Kloß vom Boden löst. Ei, Frischkäse und Meerrettich nacheinander unter die Teigmasse rühren. Teelöffel in kaltes Wasser tauchen und Mehlteig zu Nocken formen. Restliche Brühe aufkochen lassen. Mehlklößchen zur Brühe geben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen und Blättchen vom Stiel zupfen und fein hacken. Mehlklößchen aus der Brühe nehmen, zusammen mit dem Eintopf auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren
Nährwerte
Pro Person
- 490 kcal
- 15 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate