Scharf gebratenes Rindfleisch in Salat-Wraps mit eingelegten Karotten
Aus LECKER 4/2014

Zutaten
- 240 ml Reisessig
- 5 EL Zucker
- 2 große Karotten, geschält
- 60 ml leichte Sojasoße (helle)
- 2 EL geröstetes Sesamöl
- 3 EL Gochungjang-Paste (korean. Chilipaste; Asialaden; ersatzweise 1 TL Sambal Oelek)
- 225 g Steak (z. B. Rumpsteak)
- 1 TL grobes Meersalz
- frischer Koriander, frische Minze, frisches Thaibasilikum
- Blätter von 1 Kopfsalat
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Als Erstes die Karotten einlegen. Dazu den Essig und 3 EL Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Karotten auf der Reibe oder in der Küchenmaschine raspeln.
- 2.
- In die Essigmischung geben. Im Kühlschrank mindestens 2 und bis zu 24 Stunden durchziehen lassen.
- 3.
- In der Zwischenzeit in einem flachen Teller die Sojasoße, das Sesamöl, die Gochungjang-Paste und 2 EL Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Steak mit Kückenkrepp trocken tupfen, salzen und in die Marinade legen.
- 4.
- 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- 5.
- Einen Grill oder eine Grillpfanne vorheizen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten grillen, bis es außen schön dunkel, aber innen noch rosa ist (insgesamt etwa 3 Minuten, je nach Dicke des Steaks).
- 6.
- Einige Minuten auf einem Schneidebrett ruhen lassen. Das Fleisch dann gegen die Maserung in 5 mm dicke Streifen schneiden.
- 7.
- Einige Steakstreifen zusammen mit Kräuterblättchen und einem Löffel voll eingelegter Karotten (entweder direkt aus dem Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur) in ein Salatblatt wickeln und servieren.
- 8.
- Dazu schmeckt Sriracha-Soße.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 70 kcal
- 5 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate