Spinat-Biskuitrolle
Zutaten
1 kg Babyspinat
Salz
2 Blatt Gelatine
60 g getrocknete Tomaten in Kräuteröl (Glas)
1 Knoblauchzehe
450 g Doppelrahm-Frischkäse
125 g Crème double
Pfeffer
3 Eier (Gr. M)
75 g Hüttenkäse
75 g Mehl
2 TL Backpulver
Zubereitung
Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Sofort in kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und sehr fein hacken. Fettpfanne des Backofens mit Backpapier auslegen und Spinat darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C/ Umluft: 75 °C/ Gas: s. Hersteller) 15–20 Minuten unter gelegentlichem Wenden trocknen
Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tomaten trocken tupfen und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Frischkäse, Knoblauch und Crème double verrühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen. 2 EL Creme unterrühren, dann alles unter die restliche Creme rühren und Tomaten unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Spinat auf einem flachen Teller etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Spinat mit Eigelben und Hüttenkäse verrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Spinatmasse heben. Mehl und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse zu einem Rechteck (ca. 25 x 30 cm) darauf verstreichen und sofort im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen
Biskuit auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen. Backpapier entfernen und die Platte sofort von der Längsseite aufrollen. Das Geschirrtuch um den Teig legen, damit er geschmeidig bleibt. Ca. 30 Minuten auskühlen lassen, entrollen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen. Wieder aufrollen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Auf einer Platte servieren und mit buntem Pfeffer bestreuen
Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Person
- 730 kcal
- 31 g Eiweiß
- 57 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate