Stachelbeer-Tarte mit Baiser

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 700 g Stachelbeeren
- 1 Saft von 1 Zitrone
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 200 g Mehl
- 125 g Butter
- Salz
- 270 g Zucker
- 1 Eigelb (Größe M)
- 4 Eiweiß (Größe M)
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Stachelbeeren waschen, putzen und gut abtropfen lassen. 500 g Stachelbeeren, Zitronensaft und Gelierzucker in einen weiten Topf geben, aufkochen und ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen, 200 g Stachelbeeren unterrühren, in eine Schüssel geben und ca. 2 Stunden abkühlen lassen.
- 2.
- Inzwischen Mehl, Butter in Stückchen, 1 Prise Salz, 70 g Zucker, Eigelb und 2–3 EL kaltes Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen.
- 3.
- Teig mit Hilfe einer Teigrolle in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (26 cm Ø; mit Lift-Off Boden) legen, Rand leicht andrücken, überstehenden Teigrand abschneiden. Mürbeteig ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 4.
- Das abgekühlte Kompott auf dem Boden verteilen, im vorgeheizten Backofen zuerst auf der unteren Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen. Dann die Tarte auf der mittleren Schiene bei gleicher Temperatur ca. 20 Minuten weiterbacken.
- 5.
- Inzwischen Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 200 g Zucker einrieseln lassen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Eischnee locker auf der Tarte verstreichen und zu Ende backen.
- 6.
- Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 3 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG