Südtiroler Kasknödel auf Rote-Bete-Carpaccio
Aus LECKER-Sonderheft 2/2010

Zutaten
- 3 Rote Beten (ca. 450 g)
- 200 g Weißbrot oder 4 helle Brötchen (vom Vortag)
- 7–8 EL Milch
- 5 EL Walnusskerne
- 1 Zwiebel
- 4 EL gutes Öl
- 100 g Bergkäse
- 3 Eier + 1 Eigelb (Gr. M)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 4 EL Apfelessig
- 2 EL Apfelsaft
- 1 TL Honig
- 1 TL grober Senf
- 3 Lauchzwiebeln
- grober Pfeffer
Zubereitung
0 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Rote Beten putzen und schälen. (Achtung! Sie färben stark, am besten Einmalhandschuhe tragen.) Zugedeckt in kochendem Wasser 20–30 Minuten garen, sodass sie noch bissfest sind.
- 2.
- Für die Knödel Brot sehr fein würfeln. Gut mit der Milch mischen. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen.
- 3.
- Zwiebel darin andünsten und zum Brot geben.
- 4.
- Käse fein würfeln. Mit Eiern und Eigelb ebenfalls zum Brot geben und alles gut verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zugedeckt kalt stellen.
- 5.
- Für die Vinaigrette Essig, Apfelsaft, Honig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 6.
- 3 EL Öl darunterschlagen.
- 7.
- Rote Beten abgießen und kurz abkühlen lassen. Dann in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Leicht überlappend auf vier Teller legen und mit der Vinaigrette beträufeln.
- 8.
- Aus der Knödelmasse mit zwei Esslöffeln 12 Kasknödel abstechen und in reichlich siedendem Salzwasser 10–15 Minuten gar ziehen lassen.
- 9.
- Nüsse hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kasknödel herausheben, gut abtropfen lassen und auf dem Rote-Bete-Carpaccio verteilen. Nüsse und Lauchzwiebeln darüberstreuen. Mit grobem Pfeffer bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 570 kcal
- 22 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate