Teigtaschen - außen knusprig, innen lecker gefüllt Teigtaschen sind ein köstlicher Snack für zwischendurch, mit frischen Beilagen ein leckeres Abendessen oder raffinierte Vorspeise . Als Fingerfood machen sie sich auch sehr gut auf dem Buffet. Die international beliebtesten Teigtaschen heißen auch Empanadas , Wan Tan , Dim Sum oder Samosas . Ihre Hülle wird aus Blätterteig , Hefeteig , Quark-Öl-Teig , Nudelteig oder dünnem Filoteig zubereitet. Pita ist ebenfalls eine beliebte Teigtasche. Im Unterschied zu Empanadas & Co. wird Pitabrot erst gebacken und dann mit Salat, Fleisch und cremigen Soßen gefüllt. Hier findest du unsere besten Rezepte für knusprige Blätterteigtaschen >> Womit kann man Teigtaschen füllen? Beim Füllen der Teigtaschen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt: Fleisch , Fisch , Gemüse aller Art, Oliven , Eier , Käse - hinein kommt, was schmeckt! In Polen zählen Piroggen zum Beispiel zu den Nationalgerichten . Da sie in Wasser gekocht werden, haben sie eine soften Teigmantel und werden nur kurz in etwas Butter angebraten. Gefüllt mit gedünsteten Zwiebeln , Kartoffeln und Frischkäse sind sie ein echtes Highlight auf dem Teller. Dazu reicht man klassisch etwas Schmand und geschmorte Zwiebeln. Piroggen selber machen - so geht's: Was kann man zu Teigtaschen essen? Zu Teigtaschen passen würzige Soßen, wie Pesto , Guacamole , Aioli oder auch scharfe Sriracha . Zu Empanadas wird traditionell Mojo rojo gegessen, eine scharfe Soße aus roten Chilis , Knoblauch und Olivenöl . Ein gemischter Salat als Beilage passt außerdem immer.