Tiroler Schlutzkrapfen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 100 ml Milch
- 25 g + 50 g Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 150 g Mehl
- 125 g + etwas Roggenmehl (Type 1150)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 225 g TK-Blattspinat
- 75 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
- 250 g Ricotta
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 Bund Schnittlauch
- Frischhaltefolie
Zubereitung
0 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Milch lauwarm erwärmen und 25 g Butter darin schmelzen. 1 ##Ei## trennen. Beide Mehlsorten, ca. 1/2 TL Salz, 1 ganzes Ei, Eigelb und Milch mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln. Ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- 3.
- Für die Füllung ##Zwiebel## und ##Knoblauch## schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Gefrorenen Spinat und 5–6 EL Wasser zugeben.
- 4.
- Zugedeckt 12–14 Minuten dünsten, dabei ab und zu umrühren. Offen 3–4 Minuten weiterdünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- 5.
- Ca. 1/3 Parmesan in Späne hobeln und den Rest fein reiben. Ricotta, geriebenen Parmesan und Semmelbrösel unter den Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abkühlen lassen.
- 6.
- Nudelteig halbieren. Jeweils auf wenig Mehl ca. 2 mm dünn ausrollen. Auf eine Teigplatte im Abstand von ca. 5 cm je 1 TL Füllung geben. Eiweiß verquirlen. Zweite Teigplatte damit bestreichen und über die Teigplatte mit Füllung legen.
- 7.
- Zwischenräume andrücken. Dann zu ca. 5 x 5 cm großen Schlutzkrapfen ausradeln oder mit einem Messer schneiden.
- 8.
- 3–4 l Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) in einem weiten Topf aufkochen. Schlutzkrapfen im siedenden Wasser portionsweise 6–8 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
- 9.
- Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. 50 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, bis sie leicht bräunt. Schlutzkrapfen darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Schnittlauch und Rest Parmesan bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 620 kcal
- 22 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate