Vanilleparfait in Heidelbeer-Sorbet
Aus LECKER
1/2014

Zutaten
- 650 g TK-Heidelbeeren
- 200 g + 100 g Zucker
- abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 1 Vanilleschote
- 2 sehr frische Eier (Gr. M)
- Salz
- 250 g Schlagsahne
Zubereitung
45 Minuten
einfach
- 1.
- Für das Sorbet Heidelbeeren auftauen lassen. Für den Sirup 200 ml Wasser, 200 g Zucker und Zitronenschale erhitzen und köcheln. Auskühlen lassen. Heidelbeeren und Zitronensaft pürieren. Heidelbeeren und Sirup verrühren.
- 2.
- Heidelbeerpüree in eine Schüssel geben. Ca. 1 Stunde anfrieren lassen, gut durchrühren. Ca. 3 Stunden einfrieren. Dabei immer wieder durchrühren, bis ein weiches Sorbet entstanden ist. Eine Kastenform (ca. 1,5 l Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen.
- 3.
- Ca. 3⁄4 Sorbet auf dem Boden verteilen, dabei teils an den Formrändern hochstreichen. Form inkl. des übrigen Sorbets ca. 1 Stunde einfrieren.
- 4.
- Für die Parfaitmasse Vanilleschote längs einritzen. Mark mit einem Messer herauskratzen. 100 g Zucker, Eier, 1 Prise Salz und Vanillemark mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 5 Minuten dickcremig aufschlagen.
- 5.
- Sahne steif schlagen. In 2 Portionen unter die Creme heben. Masse vorsichtig in die Form auf das Sorbet gießen, glatt streichen. Ca. 1 Stunde einfrieren. Übriges Sorbet ca. 15 Minuten antauen lassen. Auf dem Parfait verteilen und glatt streichen.
- 6.
- Mind. 4 Stunden durchfrieren lassen. 10–15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen. Dann aus der Form lösen.
Ernährungsinfo
12 Scheiben ca. :
- 210 kcal
- 3g Eiweiß
- 8g Fett
- 30g Kohlenhydrate