Winter-Tarte „Immunstark“
Aus LECKER 12/2020

Tschüss, Erkältung! Wenn alle anderen Gemüse Pause auf dem Feld haben, ist Rosenkohl für uns da und füllt die Vitaminspeicher.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 100 g + 5 EL kalte Butter
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 TL + 2 EL Rohrzucker
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei (Gr. M)
- 450 g Rosenkohl (möglichst kleine Köpfe)
- 3 Stiele Thymian
- 1 EL flüssiger Honig
- Mehl zum Ausrollen
- 300 g griechischer Joghurt
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- Frischhaltefolie
Zubereitung
75 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- 100 g Butter raspeln, ca. 30 Minuten einfrieren. Mehl, 1 TL Zucker und ½ TL Salz mischen. Ei, Butterraspel und ca. 3 EL eiskaltes Wasser zufügen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten (es sollen noch Butterstückchen zu sehen sein). Teig flach drücken, in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C). Rosenkohl putzen, am Strunk kreuzweise einschneiden und in Salzwasser ca. 3 Minuten garen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Thymianblättchen abzupfen. Eine ofenfeste Pfanne (ca. 22 cm Ø) erhitzen. Honig und 2 EL Zucker darin karamellisieren. Vom Herd nehmen. 5 EL Butter und 1 TL Salz im Karamell schmelzen. Thymian unterrühren. Rosenkohl darin verteilen, würzen.
- 3.
- Teig auf etwas Mehl rund (ca. 24 cm Ø) ausrollen. In die Pfanne auf den Rosenkohl legen, dabei rundherum den Teigrand nach unten andrücken. Tarte im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Inzwischen Joghurt und Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tarte aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig auf ein großes Brett stürzen. Joghurt-Dip dazureichen.
- 4.
- Unser Tipp: Keine ofenfeste Pfanne? Karamellisieren Sie den Rosenkohl in der Pfanne und füllen ihn in eine gut gefettete Quicheform aus Porzellan oder Steinzeug, bevor der Teig daraufkommt.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 9 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate