Zwiebelsocca mit Joghurt

Zwiebelsocca mit Joghurt Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Diese Franzosen! Haben einfach Geschmack! Wie man an diesem vegetarischen Kichererbsenfladen mit Zwiebeln und Rosmarin erkennen kann. Dazu der frische Joghurtdip, oh, là, là!

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

2 Zweige Rosmarin

175 g Kichererbsenmehl

Salz

Pfeffer

7-8 EL Öl

2 Zwiebeln

3 Stiele Petersilie

150 g griechischer Joghurt

1 TL flüssigen Honig

30 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)

Zubereitung

1

Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und 2⁄3 hacken. Mit Mehl, 1 TL Salz, Pfeffer, ca. 300 ml lauwarmem Wasser und 2–3 EL Öl glatt rühren. Teig mindestens 5 Minuten quellen lassen.

2

Ofen vorheizen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 230 °C/Gas: s. Hersteller). Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden und in 1 EL Öl anbraten. Ein Pizzablech oder eine Auflaufform (ca. 28 cm Ø) mit 3 EL Öl im ­heißen Ofen kurz erhitzen. Teig in die Form gießen und verstreichen. Mit Zwiebeln und Rest Rosmarin bestreuen. Ca. 20 Minuten backen.

3

Petersilie waschen, hacken. Mit Joghurt, 1 EL Öl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Käse reiben, auf die fertige Socca streuen. Dip dazu reichen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 400 kcal
  • 13 g Eiweiß
  • 25 g Fett
  • 27 g Kohlenhydrate
Aus LECKER 10/2018