5 Klassiker aus der deutschen Küche, die du kennen solltest!

Kohlrouladen
Saftig und lecker: Kohlrouladen
Auf Pinterest merken

1. Kohlrouladen

Bodenständig und einfach gut: Kohlrouladen sind der Klassiker der deutschen Hausmannskost. Sie munden der ganzen Familie, und sollten daher unbedingt einmal selber gekocht werden.

In unserer Kochschule zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Kohl vorbereitest, die Hackmasse einwickelst und die Rouladen schmorst. Schmeckt wie bei Oma und Opa - versprochen!

>> Zur Anleitung für klassische Kohlrouladen

Bauernfrühstück
Bauernfrühstück für den großen Hunger

2. Bauernfrühstück

Für einen deftigen Start in den Tag: So ein Bauernfrühstück ist genau das Richtige für Ausgeschlafene mit Bärenhunger.

Der Klassiker entstand als Resteessen und ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht aus Ei, Speck, Bratkartoffeln und anderen Würzzutaten. Wie dir die perfekte Zubereitung gelingt, erklären wir in der Kochschule.

>> Zur Anleitung für deftiges Bauernfrühstück

Erbsensuppe
Das Würstchen gehört unbedingt dazu!

3. Erbsensuppe mit Würstchen

Ein Eintopf, der sich bewährt hat: Wir lieben traditionelle Erbsensuppe mit grünen Erbsen, die nicht aus der Dose kommen, sondern getrocknet sind. Dazu darf das Würstchen im Suppenteller nicht fehlen.

Wenn du das Rezept noch nie gekocht hast, solltest du das unbedingt nachholen. Danach wirst du es sicherlich in dein Standardwerk für leckere Hauptgerichte aufnehmen.

>> Zur Anleitung für Erbsensuppe mit Würstchen

Spätzle
Spätzle sind perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht

4. Schwäbische Spätzle

Der Vegetarier unter den Kochklassikern: Handgemachte Spätzle sind mit keinem Produkt aus dem Supermarkt zu toppen. Ob als Beilage oder vegetarisches Gericht, Spätzle schmecken immer. In unserer Kochschule verraten wir das schwäbische Originalrezept. 

>> Zur Anleitung für Spätzle

Rote Grütze
Sommer-Dessert par excellence: Rote Grütze mit Vanillesoße

5. Rote Grütze

Rote Grütze ist eine norddeutsche Spezialität, die auch in anderen Teilen Deutschlands gerne als Dessert auf den Tisch kommt. Im Sommer schmeckt Rote Grütze am besten, denn Hauptbestandteil sind saftig-süße Beeren und Kirschen. Dazu gibt's traditionell Vanillesoße. Sofort ausprobieren, solange der Sommer noch da ist!  

>> Zur Anleitung für Rote Grütze

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Frau kocht Pizza in der Heißluftfritteuse - Foto: iStock / Miragest
Mamma Mia! Ganze Pizza im Airfryer backen

Für eine ganze Pizza braucht man den Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein großer Familienfavorit Platz findet.

Beim wohl saftigsten Apfelkuchen aller Zeiten muss man schon genau hinschauen, um die Früchte überhaupt zu entdecken! - Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 besondere Apfelkuchen

Äpfel kleinschneiden und unter süßen Kuchenteig heben kann ja jeder! Hier kommen 5 geniale Ideen für besonders raffinierte Apfelkuchen.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Wie vom Landcafé: Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.