close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bärlauch-Knödel auf Paprikarahm

Aus LECKER 5/2022
5
(1) 5 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 6   Brötchen vom Vortag (ca. 350 g) 
  • 2   Zwiebeln  
  • 2 EL + 2 TL   Butter  
  • 2 EL + 1 TL   Butter  
  • 300 ml   Milch  
  • 1 Bund   Bärlauch  
  • 4   Eier (Gr. M) 
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • je 2 große  gelbe und rote Paprikaschoten  
  • 1   Knoblauchzehe  
  • 5 EL   Tomatenmark  
  • 250 ml   Gemüsebrühe  
  • 100 g   Schlagsahne  

Zubereitung

60 Minuten
ganz einfach
1.
Die Brötchen würfeln. 1 Zwiebel schälen, fein würfeln und in 2 EL Butter glasig dünsten. Milch erwärmen, mit Brötchenwürfeln und Zwiebel mischen. Zugedeckt ca. 25 Minuten ziehen lassen.
2.
Bärlauch waschen, fein schneiden und, bis auf etwas, mit den Eiern zum Brotmix geben. Alles verkneten. Kräftig würzen.
3.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen ­bringen. Nun aus der Brötchenmasse 8 Knödel formen und im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
4.
Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Übrige Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 TL Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika zufügen, ca. 3 Minuten mitbraten. Das Tomatenmark ­zugeben und anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprikarahm auf Teller verteilen, je 2 Knödel daraufsetzen und mit Rest Bärlauch bestreuen.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 580 kcal
  • 21 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 63 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved