Berliner S(ch)nack Kartoffelsuppe mit Speckstippe

Für Schampus brauchte man in den 1920ern keinen Grund, aber eine Grundlage. Die Berliner schwören seit 100 Jahren auf ihren Erdapfel-Eintopf – wir geben für extra Dance-Power noch Linsen dazu
Zutaten
800 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g geräucherter, durchwachsener Speck
5 EL Butter
100 g gelbe Linsen
Salz
Pfeffer
Muskat
4 Stiele Petersilie
4 Stiele Thymian
2-4 El Worcestersoße
Zubereitung
1
Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln. Den Speck auch in feine Würfel schneiden.
2
3 EL Butter in einem Topf erhitzen, Speck darin knusprig auslassen. Herausnehmen, 2 EL Butter im heißen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 4 Minuten andünsten. Die Kartoffeln und Linsen zugeben, 1 1⁄2 l Wasser angießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.
3
3 EL Butter in einem Topf erhitzen, Speck darin knusprig auslassen. Herausnehmen, 2 EL Butter im heißen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 4 Minuten andünsten. Die Kartoffeln und Linsen zugeben, 1 1⁄2 l Wasser angießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln.
4
Die Suppe fein pürieren. Mit Worcestersoße, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Suppe in Tellern anrichten. Speck-Kräuter-Stippe darüberträufeln.
Nährwerte
Pro Portion
- 380 kcal
- 13 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate