Bunte Knödel mit Zirmbutter
Aus kochen & genießen 1/2016

Die Nadeln der Zirbelkiefer sorgen für eine feine harzige Note bei der Butter – Spinat, Käse und Rote Bete für Farbe bei den Knödeln
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 TL Butter
- 250 g Weißbrot (vom Vortag)
- 2 EL Mehl
- 3 Eier (Gr. M)
- 1/8 Liter Milch
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Spinat
- 1 Rote Bete (ca. 200 g)
- etwas gemahlener Kümmel
- 1 Scheibe/n (à ca. 50 g) Schwarzbrot
- 125 g Bergkäse
- 150 g Butter
- 5 Zirmnadeln (ersatzweise 1 Zweig Rosmarin)
- 150 g Bergkäse (Stück)
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
45 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Grundmasse Zwiebel schälen und hacken. In 1 TL heißer Butter glasig dünsten. Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Beides mit Mehl, Eiern, Milch und 1⁄2 TL Salz vermengen.
- 2.
- Für die Spinatmasse Knoblauch schälen, hacken. Spinat putzen, waschen. Beides in wenig kochendem Salzwasser dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Gut abtropfen lassen, durchs Sieb streichen.
- 3.
- Grund- und Spinatmasse vermengen und daraus mit angefeuchteten Händen ca. 12 Knödel formen. In reichlich siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
- 4.
- Für die Rote-Bete-Knödel Rote Bete waschen, in Wasser ca. 45 Minuten kochen. Schälen (Vorsicht, färbt stark! Einmalhandschuhe tragen) und fein passieren oder pürieren. Mit etwas gemahlenem Kümmel würzen. Mit der Grundmasse vermengen und in reichlich siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
- 5.
- Für die Kasknödel Schwarzbrot fein zerbröseln. Bergkäse fein würfeln, mit Bröseln mischen. Mit der Grundmasse vermengen und wie in reichlich siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
- 6.
- Zum Anrichten 150 g Butter schmelzen. Zirmnadeln waschen, fein hacken und in der Butter kurz ziehen lassen. Käse reiben. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Knödel herausheben. Mit Zirmbutter, Käse und Schnittlauch anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 500 kcal
- 18 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate