Erdbeer-Käsekuchen

Ganz ohne Backen! Die sahnige Frischkäsecreme auf Keksbröselboden wird im Kühlschrank fest. Und dann die Krönung: reichlich mittsommersüße Erdbeeren!
Zutaten
200 g Haferkekse
125 g Butter
4 Blatt Gelatine
250 g Schlagsahne
500 g Doppelrahmfrischkäse
500 g Magerquark
200 g Zucker
+ 4 EL Zucker
2 EL Holunderblütensirup
3 EL Zitronensaft
500 g Erdbeeren
Am Vortag für den Boden
Schritt 1
Kekse im Universalzerkleinerer fein zerbröseln. Butter schmelzen und die Keksbrösel unterrühren. Den Rand einer quadratischen Springform (24 x 24 cm; ersatzweise rund, 26 cm Ø) auf eine leicht mit Öl bestrichene Tortenplatte setzen. Bröselmasse einfüllen, als Boden andrücken und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Creme
Schritt 1
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Frischkäse, Quark, 200 g Zucker, Holunderblütensirup und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Erst mit 2 EL Creme verrühren, dann unter die übrige Creme rühren. Sahne unterheben. Frischkäsecreme auf den Bröselboden geben, glatt streichen und über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag für den Belag
Schritt 1
Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe kleiner schneiden. Mit 4 EL Zucker bestreuen und ca. 1 Stunde kalt stellen. 1⁄4 der Erdbeeren mit dem Stabmixer pürieren. Springformrand lösen, Erdbeeren und Fruchtpüree auf dem Kuchen verteilen.
Nährwerte
Pro Stück
- 369 kcal
- 10 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate