Forellen-Quiche mit Frühlingsgemüse
Zutaten
250 g Mehl
125 g Butter
5 Eier (Gr. M)
Salz
250 g Möhren
1 Bund Bärlauch
1 Bund Dill
250 g Schmand
100 ml Milch
weißer Pfeffer
1 Bund Lauchzwiebeln
200 g Forellenfilet, ohne Haut
1-2 EL Zitronensaft
1 Glas (25 g) Forellenkaviar
Mehl für die Arbeitsfläche
Schritt 1
Mehl, Butter in Flöckchen, 1 Ei, Salz und 2 Esslöffel kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Möhren putzen, schälen und waschen. In ca. 5 mm breite Scheiben schneiden. Möhren in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen lassen. Kräuter waschen und trocken tupfen. Bärlauch in feine Streifen schneiden. Etwas Dill zum Garnieren beiseite legen, Rest hacken. Schmand, Milch und 3 Eier verquirlen. Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Fischfilets waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Quicheform (22 cm Ø) fetten. 3/4 des Mürbeteigs auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund (ca. 24 cm Ø) ausrollen. Form damit auslegen, Rand fest andrücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Möhren, Lauchzwiebeln und Forellenfilets in der Form verteilen. Alles mit Eierguss übergießen Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 25-30 Minuten backen. Restlichen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Fische auf dem Teig ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 1 Ei verquirlen, Fische damit bestreichen. Quiche aus dem Ofen nehmen, Fische bei gleicher Temperatur 8-10 Minuten backen. Quiche aus der Form lösen, Forellenkaviar darauf verteilen, mit beiseite gelegtem Dill garnieren. Quiche in Stücke schneiden. Mit den Teigfischen servieren
Schritt 2
Wartezeit ca. 30 Minuten. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 15 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate