Franzbrötchen

Zutaten
- 200 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 175 g Zucker
- 125 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 2 EL gemahlener Zimt
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Schlagsahne
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- 100 ml Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. 25 g Zucker und lauwarme Milch zufügen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Zugedeckt 15-20 Minuten gehen lassen. 100 ml Milch erwärmen. 75 g weiches Fett in Stückchen, lauwarme Milch, 75 g Zucker und 1 Prise Salz zum Vorteig in die Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt nochmals ca. 40 Minuten gehen lassen. 50 g Fett schmelzen. 75 g Zucker und Zimt mischen. Ei trennen. Eigelb und Sahne verrühren. Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (45 x 30 cm) ausrollen. Teigplatte mit lauwarmem, flüssigem Fett bestreichen und gleichmäßig mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Hefeteig von der Längsseite fest aufrollen. Teigkante mit Eiweiß bestreichen und gut andrücken. Rolle in 3-4 cm breite Scheiben schneiden und diese der Länge nach mit einem Kochlöffelstiel kräftig eindrücken. Franzbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals 15-20 Minuten gehen lassen. Dann mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen
- 2.
- Bei 12 Stücken:
- 3.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 6 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas