Frische Fritten hausgemacht
Aus LECKER 5/2017

Wir haben das Geheimrezept für Dietmars knusprige Pommes erobert: Sie werden doppelt frittiert und zwischendurch für ein Stündchen eingefroren
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1,5 kg große mehligkochende Kartoffeln (z. B. Bintje)
- 250 ml Weißweinessig
- 2 Liter Öl zum Frittieren
- Salz
- grober Pfeffer
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Kartoffeln schälen, waschen und erst in ca. 1 cm dicke Scheiben, dann längs in Stifte schneiden. In kaltes Wasser legen.
- 2.
- Essig und 2 l Wasser in einem großen Topf aufkochen. Kartoffeln abtropfen lassen und im Essigwasser ca. 10 Minuten vorgaren. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und auf ein sauberes Geschirrtuch legen.
- 3.
- Öl in einer Fritteuse oder einem weiten Topf auf ca. 180 °C erhitzen (es hat die richtige Temperatur, wenn an einem hineingehaltenen Holzstäbchen kleine Blasen aufsteigen). Kartoffeln darin portionsweise ca. 1 Minute frittieren. Herausheben, abtropfen lassen. Mit etwas Abstand auf mehrere Bögen Backpapier verteilen. Die Bögen auf ein Tablett schichten und ca. 1 Stunde einfrieren.
- 4.
- Für den zweiten Frittiergang Öl wieder auf ca. 180 °C erhitzen. Gefrorene Pommes portionsweise vorsichtig ins Fett gleiten lassen und ca. 7 Minuten goldbraun frittieren. Pommes herausheben, abtropfen lassen, in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5.
- Durch den Frost werden die Zellstrukturen zerstört, und beim zweiten Fritiergang kann das Wasser besser verdampfen. Das Ergebnis: extraknusprige Pommes.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 350 kcal
- 8 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate