Gazpacho „Sommerglück“
Aus LECKER 7/2021

Wir starten mit einem leichten andalusischen Süppchen in den Abend und bringen unseren Freunden einen spanischen Ausruf bei: „qué guay.“ Heißt: „wie cool.“ Einmal alle laut nachsprechen, dann loslöffeln.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Tomaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 Snackgurke
- 1 grüne Chilischoten
- 3 Stiele Basilikum
- 1 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 1,5 EL Rotweinessig
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Tomaten und Paprika putzen, waschen, halbieren. Gemüse mit den Schnittflächen nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit 2 EL Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse auf der dritten Einschubleiste von unten im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) etwa 30 Minuten backen.
- 2.
- Gurke waschen, putzen und fein würfeln. Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und hacken. Basilikum waschen und grob schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln. Alles mischen.
- 3.
- Knoblauch schälen. Noch warmes Gemüse mit entstandener Flüssigkeit, Knoblauch, Brühe und ca. 100 ml Wasser in einem Standmixer fein pürieren (oder: mit dem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb streichen).
- 4.
- Gazpacho mit Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken, in Schüsseln verteilen und mit Gurken-Mix bestreuen. Mit 2 EL Öl beträufeln. Suppe lauwarm servieren. Dazu schmeckt Ciabatta-Brot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 140 kcal
- 2 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate