Gedrehtes Osterbrot
Zutaten
1 Päckchen Aprikosen
200 ml Milch
20 g Hefe
40 g Zucker
50 g Butter oder Margarine
400 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
1 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
½ TL Salz
150 g Marzipan-Rohmasse
1 Ei (Gr. M)
Saft von ½ Zitrone
Mehl für die Arbeitsfläche
ca. 3 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
Aprikosen in 1/2 Liter lauwarmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Milch erwärmen. Hefe zerbröckeln und mit einem Teelöffel Zucker und etwas warmer Milch glatt rühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Fett in der restlichen Milch schmelzen, Mehl, Ei, restlichen Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale, Salz, Hefevorteig und das lauwarme Fett-Milch-Gemisch mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen für die Füllung Marzipan in kleine Stücke schneiden. Eier trennen. Eiweiß zum Marzipan geben und beides zu einer cremigen Masse verrühren.
Aprikosen abtropfen lassen und Früchte in einem Universalzerkleinerer fein hacken, Zitronensaft zufügen. Beides zusammen unter das Marzipan rühren. Hefeteig einmal durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Platte von ca. 35x40 cm Größe ausrollen.
Füllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei einen Rand von 1-2 cm Breite freilassen. Eigelb verquirlen, den Rand damit bestreichen. Dann die Teigplatte von der Längsseite her aufrollen. Teigrolle der Länge nach mit einem scharfen Messer durchschneiden.
Beide Hälften umeinander zu einer Kordel drehen. Enden fest zusammendrücken. Kordel auf das gefettete Backblech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Gas: Stufe 4) 5-10 Minuten vorbacken.
Dann den Herd herunterschalten (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) und ca. 30 Minuten weiterbacken. Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb passieren und das heiße Brot damit bestreichen. Brotscheiben nach Belieben mit Butter bestreichen.
Ergibt ca. 24 Scheiben.