Gemüsegulasch kochen - so geht's
Vegetarisch, herzhaft, lecker - das ist unser Gemüsegulasch. Der fleischlose Eintopf schmeckt dank Majoran, Kümmel und Lorbeerblättern so würzig wie sein Original. Der Räuchertofu on top sorgt für herzhaften Biss.
Gemüsegulasch ist das perfekte Comfort Food für Vegetarier, Veganer und solche, die weniger Fleisch essen wollen. Denn die Hausmannskost wärmt von innen und hält lange satt. Wir erklären, wie Gemüsegulasch Schritt für Schritt zubereitet wird. Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten.
Gemüsegulasch - das braucht man für 4 Personen:
- 50 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1,2 kg Kartoffeln
- 2 rote Paprikaschoten
- 3 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 1/4 TL gefriergetrockneter Majoran
- 1/2 TL Kümmel
- 2–3 Lorbeerblätter
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Karotten
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1–2 EL Weißwein-Essig
- 200 g Räuchertofu
- einige Stiel(e) frischer Majoran zum Garnieren
Gemüsegulasch - Schritt für Schritt erklärt:

1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in feine Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Dies geht super einfach mit dem Nicer Dicer.

2. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Kartoffeln darin 2–3 Minuten andünsten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen. Paprika, Karotten, Majoran, Kümmel und Lorbeerblätter dazugeben. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 20–25 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
3. Tofu in 16 gleichgroße Würfel schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofuwürfel darin unter Wenden ca. 3 Minuten anbraten, vom Herd nehmen. Gemüsegulasch in Schalen anrichten. Je 4 Tofuwürfel dazugeben und nach Belieben mit frischem Majoran garnieren - genießen!
Leckere Varianten von Gemüsegulasch
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gemüsegulasch lässt sich immer wieder neu erfinden. Ersetzen Sie einzelne Zutaten in der Liste durch andere Lieblingslebensmittel, zum Beispiel die Kartoffeln durch Kürbis oder Süßkartoffeln (wie im Video). Sie können zudem Zutaten streichen. Dafür dann etwas an der Gemüsebrühe sparen.
Neue Geschmackserlebnisse bringen auch andere Gewürze. Denn es müssen ja nicht immer die typischen Eintopf-Gewürze Majoran, Kümmel und Co. sein. Thymian und Rosmarin sorgen für mediterrane Aromen, Chilischoten für belebende Schärfe. Curry und Kurkuma verleihen dem Gemüsegulasch einen Hauch von Indien. Viel Spaß beim Kochen!
- Gemüseeintopf - so geht das Grundrezept
- Gemüse richtig zubereiten
- Gemüseauflauf - feine Rezepte für bunte Ofengerichte
- Vegetarisch kochen für Gäste
- Sonntagsessen für die ganze Familie
- Vegetarische Suppen - die besten Rezepte
- Gesundes Mittagessen - die besten Rezepte
- Was soll ich kochen? - Rezepte für jeden Tag
- Was koche ich heute?