Gratinierter Tafelspitz mit Sauce Béarnaise

Zutaten
- 1 großes Bund Suppengrün
- 2 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- 2 kg Tafelspitz (Hüftdeckel vom Rind)
- 5-6 Stiel(e) frische Kräuter (z. B. Petersilie,
- Estragon und Kerbel)
- 200 g Schlagsahne
- 3 Beutel "Zubereitung für Sauce Hollandaise"
- (für je 125 g Butter)
- 200 g Butter
- 2 EL Weißwein
Zubereitung
195 Minuten
leicht
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen. Grob zerschneiden. Tomaten waschen, vierteln. Zwiebeln samt Schale halbieren und auf der Schnittfläche im heißen Öl anrösten. Mit gut 3 l Wasser ablöschen. Suppengrün, Tomaten und Gewürzzutaten zufügen und alles aufkochen
- 2.
- Fleisch waschen, hineingeben (muss mit Wasser bedeckt sein) und aufkochen. Zugedeckt 2 1/4-2 1/2 Stunden köcheln. Öfter abschäumen. Über Nacht in der Brühe auskühlen lassen. (Brühe für die Bouillon verwenden.)
- 3.
- Kräuter waschen und, bis auf etwas, hacken. Gut 3/8 l kaltes Wasser und Sahne in einen Topf gießen. Soßenpulver einrühren und unter Rühren aufkochen. Nur 200 g Butter in Stückchen bei schwacher Hitze darunter schlagen, bis sie geschmolzen ist. Wein und gehackte Kräuter unterrühren
- 4.
- Fleisch aus der Brühe nehmen, Fett entfernen. In etwa 20 Scheiben schneiden und auf eine ofenfeste Platte legen. Mit gut der Hälfte Soße übergießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten überbacken. Mit Rest Kräutern garnieren. Übrige Soße wieder erhitzen und extra reichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 39 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 3 g Kohlenhydrate