Himbeer-Macarons
Aus LECKER-Sonderheft 3/2013

Zutaten
- 130 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 185 g + 35 g Puderzucker
- 3 frische Eiweiß (Gr. M)
- Salz
- 1 EL Zucker
- rote Lebensmittelfarbe als Pulver
- 250 g Himbeeren
- 125 g weiche Butter
- 50 g Himbeerfruchtaufstrich (Zimmertemperatur)
- Backpapier
- Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung
90 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mandeln und 185 g Puderzucker mischen und im Universalzerkleinerer noch feiner mahlen. Durch ein feines Sieb streichen. Reste im Sieb noch einmal fein mahlen, zum Mandelzucker geben.
- 2.
- Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts sehr steif schlagen, dabei zum Schluss Zucker einrieseln lassen. So viel Lebensmittelfarbe unterrühren, bis der Eischnee rosa ist. Ca. 1 Minute weiterschlagen.
- 3.
- Mandelzucker in 3 Portionen vorsichtig unter die Eischneemasse heben.
- 4.
- Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf jedes Blech mit etwas Abstand 10 Tuffs (à ca. 5 cm Ø) spritzen. Bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- 5.
- Inzwischen Ofen vorheizen (E-Herd: 125 °C/Umluft: 100 °C/Gas: s. Hersteller). Macarons nacheinander im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
- 6.
- Himbeeren verlesen, evtl. waschen, abtropfen lassen. Butter und 35 g Puderzucker mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Den Fruchtaufstrich teelöffelweise unterrühren.
- 7.
- (Wichtig: Butter und Gelee müssen die gleiche Temperatur haben!) Himbeercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Unterseite von 10 Macarons spritzen. Himbeeren darauf verteilen und die übrigen Macarons daraufsetzen.
- 8.
- Ca. 1 Stunde kalt stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 280 kcal
- 4 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate