close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Knödel-Gratin

5
(1) 5 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 1 Packung   (200 g) 6 x1 Knödel "halb und halb" im Kochbeutel (Pfanni)  
  •     Salz  
  • 250 g   Tomaten  
  • 1 (ca. 150 g)  Zucchini  
  • 1 Töpfchen   Basilikum  
  •     Pfeffer  
  • 150 g   Schlagsahne  
  • ca. 50 g   Parmesankäse oder vegetarischer Hartkäse 
  • evtl. 15 g   Butter in Flöckchen und Parmesanhobel zum Bestreuen oder vegetarischer Hartkäse 

Zubereitung

0 Minuten
leicht
1.
Knödel in einen Topf mit reichlich kaltem Salzwasser legen. Zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen. Dann bei schwacher Hitze 15 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Tomaten und Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
2.
Basilikum waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, in feine Streifen schneiden. Knödel kurz unter kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen. Knödel aus dem Kochbeutel nehmen und in jeweils 4 dicke Scheiben schneiden.
3.
Fächerförmig im Wechsel mit Tomaten und Zucchini in eine gefettete Gratinform (ca. 24 cm Ø) schichten. Dabei die Basilikumstreifen dazwischenstreuen. Gratin mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Sahne übergießen und dick mit Parmesan bestreuen.
4.
Evtl. einige Butterflöckchen auf dem Gratin verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Mit restlichen Basilikumblättchen und nach Belieben Parmesanhobeln bestreut servieren.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 380 kcal
  • 1590 kJ
  • 9 g Eiweiß
  • 19 g Fett
  • 42 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved