Kräuterspätzlepfanne mit Specksauerkraut
Aus LECKER 10/2013

Zutaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 300 g Mehl (z. B. Spätzlemehl)
- 4 Eier (Gr. M)
- Salz, Muskat
- 4–6 EL Mineralwasser
- 1 Zwiebel
- 100 g geräucherter durchwachsener Speck
- 1 Dose(n) (425 ml) Sauerkraut
- Salz, Pfeffer, Zucker, evtl. gemahlener Kümmel
- 3 EL Butter
- 2–3 EL Schmand
Zubereitung
75 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Mehl, Eier, 1 TL Salz, 1 Prise frisch geriebenen Muskat und Mineralwasser und Petersilie mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
- 2.
- Dann mit einem Kochlöffel (mit Loch) kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Der Teig sollte zäh vom Löffel fließen, ohne zu reißen. Zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- 3.
- Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Speck in Stifte schneiden und im Topf ohne Fett knusprig braten. Zwiebel zugeben und kurz mitdünsten. Sauerkraut zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten schmoren.
- 4.
- Inzwischen reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Aus dem Teig portionsweise Spätzle direkt ins kochende Wasser schaben oder pressen. Wenn die Spätzle nach oben steigen, herausheben, abschrecken und abtropfen lassen.
- 5.
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Spätzle darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Schmand unter das Sauerkraut rühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und evtl. Kümmel abschmecken. Sauerkraut unter die Spätzle heben und alles anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 630 kcal
- 20 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate