Krokant-Bäumchen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2013

Zutaten
- etwas + 6 EL Öl
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 g Haselnusskrokant
- 2 Eier + 1 frisches Eiweiß (Gr. M)
- 100 g + 4 EL Zucker
- Salz
- 225 ml Milch
- 1 Bio-Limette
- 150 g Puderzucker
- Zuckerperlen
- 12 (à 115 ml) Pappspitzbecher *
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- 12 ofenfeste Becher auf ein Backblech stellen. Pappspitzbecher fetten (oder aus Backpapier kleine Kegeltüten formen) und in die Becher stellen. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s.
- 2.
- Hersteller). Mehl, Backpulver und Krokant mischen. Eier, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 6 EL Öl und Milch verrühren. Mehlmischung kurz unterrühren.
- 3.
- Teig auf die Pappbecher (oder Kegeltüten) verteilen. Im heißen Backofen ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- 4.
- Bäumchen aus den Bechern (bzw. Tütchen) lösen. Gewölbte Seite begradigen. Aus den Abschnitten je 1 Kreis als Baumstamm (ca. 1,5 cm Ø) ausstechen. Rest Abschnitte nach Belieben zu Pralinen verarbeiten.
- 5.
- Limette heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Schale und 4 EL Zucker mit den Fingern zerreiben, bis sich der Zucker soft grün färbt. Limette auspressen. Puderzucker mit 2–3 EL Saft zu einem dickcremigen Guss verrühren (evtl. ca. 4 TL für die Pralinen beiseite nehmen). Über die Bäumchen träufeln. Mit Limettenzucker bestreuen (Rest evtl. für die Pralinen verwenden oder luftdicht aufbewahren). Nach Belieben mit Zuckerperlen verzieren. Trocknen lassen
- 6.
- * Pappspitzbecher unter www.hygi.de/spitzbecher (200 Stück für 4,45 € zzgl. Versandkosten). Alternativ aus Backpapierdreiecken (27 x 27 x 37 cm) kleine Kegeltüten formen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
12 Stück ca. :
- 310 kcal
- 5g Eiweiß
- 8g Fett
- 52g Kohlenhydrate