Lachsforelle mit Wacholdersahne

Zutaten
Salbei
1 1 Bio-Limette oder -Zitrone
1 Lachsforelle
6 6 EL fl üssiger Honig
Meersalz
1 Wacholderbeeren
1 Weizenkorn
50 Meerrettich
250 Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Schritt 1
Salbei und Limette waschen und trocken tupfen. Von einer Limettenhälfte etwas Schale abreiben. Limette halbieren, abgeriebene Hälfte auspressen. Forelle filetieren und die Fleischseite der Filets mit Honig bestreichen.
Schritt 2
Mit Salz und Limettenschale bestreuen. 1 Salbeistiel auf 1 Filet legen. Filets mit der Fleischseite aufeinanderlegen, in Folie fest einwickeln. Zwischen zwei Frühstücksbretter legen und z. B. mit einer Dose beschweren.
Schritt 3
Über Nacht im Kühlschrank beizen.
Schritt 4
Wacholder im Mörser fein zerreiben, mit Korn beträufeln und ca. 15 Minuten quellen lassen. Meerrettich schälen, fein reiben. Sahne steif schlagen. Meerrettich und Wacholdermischung.
Schritt 5
unterheben. Mit Salz, Pfeffer und 1–2 EL Limettensaft abschmecken.
Schritt 6
Übrige Limette in dünne Scheiben schneiden. Filets.
Schritt 7
abspülen und trocken tupfen. Forellenfleisch schräg in dünnen Scheiben von der Haut schneiden. Mit Limettenscheiben und Rest Salbei garnieren. Wacholdersahne dazureichen. Schmeckt zu Bauernbrot und Salat.
Schritt 8
Getränke-Tipp: Weißwein, z. B. Riesling.
Nährwerte
Pro Person
- 430 kcal
- 30 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate