close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Marzipan-Kopenhagener mit Apfelkompott

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stück
  • 200 ml   Milch  
  • 125 g   Zucker  
  • 1/2 Würfel (21 g)  Hefe  
  • 350 g   Mehl  
  •     Salz  
  • 1 kg   Äpfel (nicht zu feste) 
  • 250 ml   Apfelsaft  
  • 3 Scheiben (à 75 g)  Blätterteig  
  • 1 Päckchen   Puddingpulver  
  • 200 g   Marzipan-Rohmasse  
  • 1   Ei (Größe M) 
  • 2 EL   Schlagsahne  
  • 50 g   Mandelblättchen  
  • 4 EL   Aprikosen-Konfitüre  
  • 12 TL   Kirsch-Konfitüre  
  •     Mehl für die Arbeitsfläche 

Zubereitung

90 Minuten
leicht
1.
Milch lauwarm erwärmen. 75 g Zucker und Hefe in Stückchen zufügen und darin unter Rühren auflösen. Mehl, Salz und Hefemischung in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. 50 g Zucker karamellisieren. Zuerst mit 200 ml Apfelsaft ablöschen, dann Apfelstücke zugeben. Kompott ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Karamell gelöst ist. Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Puddingpulver und 50 ml Apfelsaft glatt rühren. Angerührtes Pulver in den Kompott rühren und 1-2 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Blätterteigscheiben aufeinanderlegen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Quadrat (25 x 25 cm) ausrollen. Hefeteig nochmals durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Quadrat (35 x 35 cm) ausrollen. Blätterteig schräg versetzt auf die Mitte des Hefeteigs legen. Teigränder über das Blätterteigstück schlagen. Umdrehen und zu einem Rechteck (ca. 25 x 45 cm) ausrollen. Rechteck dreifach übereinanderschlagen. Erneut ausrollen (ca. 25 x 45 cm). Vorgang 2 x wiederholen. Teig ca. 30 Minuten kalt stellen. Marzipan raspeln. Marzipan, Ei und Sahne zu einer glatten Masse verrühren. Plunderteig rechteckig (ca. 36 x 48 cm) ausrollen und in 12 Stücke (12 x 12 cm) schneiden. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. In die Mitte jedes Quadrats ca. 1 TL Marzipan geben, dann die Ecken zur Mitte einschlagen. Jeweils ca. 1 EL Apfelkompott darauf verteilen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Aprikosen-Konfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Kopenhagener herausnehmen und zuerst mit Konfitüre bestreichen, dann mit Mandelblättchen bestreuen. Kopenhagener auskühlen lassen und vor dem Servieren jeweils 1 TL Kirsch-Konfitüre in die Mitte geben
2.
Wartezeit 1 1/4 Stunden
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 430 kcal
  • 1800 kJ
  • 8 g Eiweiß
  • 14 g Fett
  • 67 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved