Pudding-Kopenhagener
Aus kochen & genießen 8/2010

Zutaten
- 400 ml Milch
- 2 gehäufte EL Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 2 (à 270 g) Rollen frischer
- Butter-Blätterteig (à ca. 24 x 42 cm;
- Kühlregal; z. B. von Tante Fanny)
- 1 Ei (Gr. M)
- 150 g Kirsch-Konfitüre
- 1 EL Schlagsahne
- 150 g Aprikosen-Konfitüre
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- 100 ml Milch, Zucker und Puddingpulver verrühren. 300 ml Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren, unter Rühren mind. 1 Min. köcheln. In eine Schüssel füllen, Folie direkt auf den Pudding legen. 20–30 Min. abkühlen.
- 2.
- Backblech mit Backpapier auslegen. 1 Teigrolle ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann entrollen und der Länge nach halbieren. Jede Hälfte in 3 Quadrate schneiden und aufs Blech legen.
- 3.
- Ei trennen. Eiweiß verquirlen. Ecken der Quadrate damit bestreichen. Die Ecken zur Mitte hin umklappen und leicht andrücken.
- 4.
- Pudding mit dem Schneebesen durchrühren. Je 1 Streifen Pudding in die Mitte der Teigstücke und rechts und links davon je 1 TL Konfitüre geben. Eigelb und Sahne verquirlen. Teigstücke damit bestreichen.
- 5.
- Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
- 6.
- Teigrolle ebenso wie die 1. verarbeiten, dabei Aprikosen- statt Kirsch-Konfitüre nehmen. Alles auskühlen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 310 kcal
- 4 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate