Milchbrötchen

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Frühstück mit selbst gebackenen fluffigen Milchbrötchen ist der perfekte Start in den Tag. Lauwarm und mit Butter bestrichen gibt es nichts Besseres!

  • Zubereitungszeit:
    50 Min.
  • Wartezeit:
    105 Min.
  • Niveau:
    einfach

Milchbrötchen backen - so gelingt der Hefeteig

Das Rühren, Kneten und Backen von Milchbrötchen geht nach unserem Rezept ganz einfach von der Hand und ist gelingsicher, solange du dich genau an die Zubereitungsschritte hältst. Hefeteig ist nämlich sensibel, was extreme Temperaturen angeht. Knackpunkt bei der Zubereitung ist die Temperatur der Milch. Sie sollte lauwarm, aber nicht zu heiß sein, wenn du sie mit der wohl wichtigsten Zutat, der Hefe, vermengst. Bei über 45 °C sterben Hefezellen ab und dein Milchbrötchen-Teig würde nicht mehr aufgehen. Wenn du aber behutsam vorgehst, wirst du mit himmlischen Brötchen belohnt, die dein Frühstück bereichern.

Noch mehr Geling-Tipps für Hefeteig findest du hier >

Milchbrötchen-Rezept wie vom Bäcker:

Zutaten

Stück

200 ml + 2 EL Milch

1 Würfel (ca. 42 g)frische Hefe

500 g Mehl + etwas zum Bemehlen

70 g Zucker

1 Prise Salz

3 Eier

100 g weiche Butter

2 EL Hagelzucker (optional)

Schritt 1

200 ml Milch lauwarm erwärmen, davon ca. 50 ml in eine kleine Schüssel geben, Hefe hineinbröckeln und glatt rühren. 500 g Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch in die Mitte geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.

Schritt 2

2 Eier, Butter und 150 ml lauwarme Milch zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 3

Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten und in 12 Stücke teilen. Teigstücke zu kleinen runden Brötchen formen. Brötchen dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Schritt 4

1 Ei trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Wer mag, kann die Milchbrötchen jetzt mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 10–13 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 280 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 10 g Fett
  • 40 g Kohlenhydrate