Paprikasuppe mit Basilikumschaum

Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 rote Paprikaschoten
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1,2 l Hühner-Bouillon
- 125 g Schlagsahne
- 150 ml Milch
- 8 Stiel(e) Basilikum
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Paprika vierteln, putzen, waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, bis auf 1/2 TL, und Paprika in dem Topf ca. 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen
- 2.
- Brühe und Sahne zugießen, 10–15 Minuten im offenen Topf köcheln. In der Zwischenzeit Milch und 1/2 TL Knoblauch in einem Topf aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum waschen, vorsichtig trocken tupfen, Blätter von den Stielen zupfen. Basilikumblätter dazugeben und mit einem Pürierstab pürieren, durch ein Sieb gießen. Suppe ebenfalls mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 3.
- 4 Gläser (à ca. 300 ml Inhalt) zu je ca. 3/4 mit Suppe füllen. Milch mit dem Pürierstab aufschäumen, Schaum jeweils mit einem Esslöffel auf die Suppe geben. Milch immer wieder aufschäumen, bis jedes Glas mit Schaum angerichtet ist
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 6 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias