Pflaumenkompott

Pflaumenkompott Rezept
Foto: Klemme
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

4 TL Rosinen

2 TL Rum

Für das Kompott:

500 g Pflaumen

100 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

1 Zimtstange

1 abgeschälte Schale von 1 unbehandelten Zitrone

1 EL Speisestärke

Für den Schmarren:

6 Eigelbe (Gr. M)

4 EL Zucker

1 Messerspitze Salz

300 g Mehl

400 ml Milch

6 Eiweiß (Gr. M)

5 EL Butter

2 EL Puderzucker

Zubereitung

1

Rosinen mit Rum beträufeln und ziehen lassen. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Pflaumen mit 1/4 Liter Wasser, Zucker, Vanillin-Zucker, Zimtstange und Zitronenschale in einem Topf aufkochen lassen.

2

Speisestärke mit wenig kaltem Wasser verrühren und unter Rühren in die kochenden Pflaumen geben und aufkochen. Kompott abkühlen lassen. Für den Kaiserschmarren Eigelb, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen.

3

Abwechselnd Mehl und Milch zufügen und unterrühren, so dass ein leicht flüssiger Teig entsteht. Eiweiß mit restlichem Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Fett in einer Pfanne erhitzen.

4

Teig mit einer Kelle 1/2 Zentimeter dick in die Pfanne gießen. Mit ein paar Rum-Rosinen bestreuen. Den Pfannkuchen von einer Seite goldbraun backen. Dann wenden. Mit zwei Gabeln den Pfannkuchen in kleine Stücke reißen, ebenfalls goldbraun backen und warm stellen.

5

Restlichen Teig auf die gleiche Weise abbacken. Kaiserschmarren auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestreuen. Pflaumenkompott dazureichen.

Nährwerte

Pro Person

  • 870 kcal