Pissaladière mit Oliven
Aus LECKER-Sonderheft 2/2015

Zutaten
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- Zucker
- 500 g + etwas Mehl
- Salz, Pfeffer
- 300 g Zwiebeln
- 1 kleine rote Paprikaschote
- 2 EL Olivenöl
- 1 Glas (370 ml) schwarze Oliven (ohne Stein; z. B. Kalamata)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 250 g Magerquark
- 150 g Crème fraîche
- 1 Ei (Gr. M)
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Teig Hefe und 1 TL Zucker mit einem Löffel so lange verrühren, bis die Hefe flüssig wird. 500 g Mehl, Hefe, 1 TL Salz und 300 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 3.
- Zwiebeln schälen, längs vierteln und quer in dünne Streifen schneiden. Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Öl erhitzen. Zwiebeln darin ca. 10 Minuten unter Wenden andünsten. Nach ca. 5 Minuten Paprika mitdünsten.
- 4.
- Oliven unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5.
- Für die Creme Knoblauch schälen, fein würfeln. Rosmarin waschen, trocken schütteln. Nadeln abstreifen und, bis auf etwas zum Bestreuen, fein hacken. Quark, Crème fraîche, Ei, Knoblauch und Rosmarin verrühren.
- 6.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 7.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 250 °C/ Umluft: 225 °C/ Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig vierteln. Jedes Viertel auf etwas Mehl zur Kugel formen und oval (ca. 25 cm lang) ausrollen.
- 8.
- Je 2 Fladen auf ein Blech legen. Creme und Zwiebeln darauf verteilen und mit dem Rest Rosmarin bestreuen. Nacheinander im heißen Ofen auf der unteren Schiene ca. 15 Minuten backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 800 kcal
- 26 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 98 g Kohlenhydrate