Quitten-Rooibos-Gelee
Aus LECKER 11/2012

Zutaten
- 4–6 kg Quitten
- Saft von 1 Zitrone
- 4 Beutel Rooibos-Tee
- 2 (à 500 g) Pakete Gelierzucker 2 : 1
- 2 Mulltücher
- 8 Schraubgläser mit Deckel (à ca. 250 ml)
Zubereitung
105 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Am Vortag Quitten vorbereiten und grob zerteilen. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Quitten und 2 l Wasser in einem großen Topf aufkochen. Zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln. Je einen Durchschlag in zwei Töpfe hängen und mit angefeuchteten Mulltüchern auslegen.
- 2.
- Quitten samt Flüssigkeit auf die Durchschläge verteilen und mind. 12 Stunden (über Nacht) abtropfen lassen.
- 3.
- Am nächsten Tag die Mulltücher mit den Quitten ausdrücken. 1800 ml Quittensaft abmessen. Davon 1⁄2 l Saft abnehmen und aufkochen. Vom Herd nehmen. Teebeutel darin ca. 10 Minuten ziehen lassen und entfernen.
- 4.
- Mit übrigem Quittensaft und Gelierzucker in einem großen Topf verrühren. Bei starker Hitze aufkochen und unter Rühren mind. 4 Minuten sprudelnd kochen.
- 5.
- Gelee sofort in vorbereitete Gläser füllen. Fest verschließen. Ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen. Umdrehen und auskühlen lassen. Schmeckt zu Rosinenbrötchen.
Rezept bewerten: