Raffaello-Likör selber machen - so geht's

Wer gerne Raffaello nascht, sollte sich unser Rezept für Raffaello-Likör merken! Der Drink ist schnell und einfach gemacht.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Raffaello-Likör eignet sich bestens als Last-Minute-Geschenkidee für die Liebsten. Egal, ob zum Geburtstag oder zu besonderen Anlässen wie Ostern, Muttertag und Weihnachten, der süße Drink kommt garantiert gut an. Und so geht’s:

Das braucht man für ca. 750 ml Raffaello-Likör:

  • 12 Raffaello-Pralinen
  • 75 g Zucker
  • 300 ml Sahne
  • 100 ml Wodka – wer den Likör stärker haben will, verwendet 200 ml Wodka
  • 250 ml Milch

Raffaello-Likör Schritt für Schritt erklärt:

  1. Raffaello-Pralinen über Nacht einfrieren und am nächsten Tag in einem Mixer fein zerkleinern. Raffaello-Stückchen zusammen mit Zucker und Sahne in einen Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Wodka und Milch hinzugießen. Weitere 5 Minuten erwärmen.
  3. Raffaello-Likör fein sieben und in eine saubere Flasche umfüllen. Gut verschließen und gekühlt lagern. Tipp: Raffaello-Likör kalt oder auf Eiswürfeln genießen.

Wie lange ist Raffaello-Likör haltbar?

Für die Haltbarkeit ist es wichtig, dass die Flasche vorher gut gesäubert wurde. Daher am besten mit heißem Wasser ausspülen! Nach dem Abfüllen kühl lagern. So hält sich der Raffaello-Likör ca. 2 Wochen.