Rahmiger Topfenstrudel

Zutaten
500 g Speisequark
75 g Sultaninen
3 EL Rum
6 EL Mandelblättchen
1 (120 g; 4 Blätter) Packung
Strudelteig (z. B. Tante Fanny)
75 g weiche Butter
50 g weiche Butter
75 g Zucker
1 EL Zucker
Salz
1 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Eier (Gr. M)
125 g saure Sahne
125 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1
Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen
2
Sultaninen waschen, abtropfen lassen. Mit Rum beträufeln. Mandeln rösten, abkühlen lassen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen
3
75 g Butter, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillin-Zucker und Zitronenschale cremig rühren. Eier, Quark, saure Sahne und Schlagsahne nacheinander unterrühren. Sultaninen und 4 EL Mandeln unterrühren
4
50 g Butter schmelzen. Teig entfalten. 1 Teigblatt auf ein sauberes Geschirrtuch legen, mit etwas Butter bestreichen. Übrige Blätter im Wechsel längs und quer darauflegen, jeweils mit Butter bestreichen
5
Masse daraufstreichen, dabei am Rand 2 cm frei lassen. Ränder knapp über die Füllung schlagen. Strudel mithilfe des Tuches aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Rest Butter bestreichen, mit 1 EL Zucker bestreuen
6
Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 25-35 Minuten backen. Mit Rest Mandeln und Puderzucker bestreuen
Nährwerte
Pro Stück
- 320 kcal
- 9 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate