Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Saftiger Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein echter Klassiker, der besonders durch die köstliche Kombination aus süß und sauer begeistert.
Rhabarberkuchen mit Baiser auf Rührteig-Basis
Einfacher geht's nicht: Die saftige Basis für den Rhabarberkuchen mit Baiser ist nämlich ein unkomplizierter Rührteig. Einen Teil des Teiges füllst du in die gefettete Springform, bedeckst ihn mit Rhabarberstücken und dem Rest des Teiges, bevor du den Kuchen für ca. 30 Minuten in den heißen Ofen schiebst. Erst dann folgt die luftige Baiser-Schicht und der Rhabarberkuchen kann zu Ende backen.
Wie lange ist Rhabarberkuchen mit Baiser haltbar?
Den Frühlingskuchen genießt man am besten frisch aus dem Ofen, denn nur dann versüßt er uns den Kuchengenuss mit der luftig-zarten Konsistenz des Baisers, die wir so lieben. Bleibt dennoch etwas übrig, kannst du den Rhabarberkuchen noch ca. 2 Tage verzehren, wenn er kühl und trocken gelagert wird. Das Baiser kann seine Beschaffenheit in dieser Zeit allerdings verändern und zäh werden. Zum Einfrieren ist Baiserkuchen nicht geeignet.
Um den Rhabarberkuchen vorzubereiten, kannst du den Rührkuchen abends vorbacken und am nächsten Tag mit Baiser bestreichen und fertig backen.
Zutaten
800 g Rhabarber
1 gehäufter EL + 275 g Zucker
125 g weiche Butter oder Margarine
1 Päckchen Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
100 g Speisestärke
100 g Mehl
2 gestrichene(r) TL Backpulver
2–3 EL Milch
1 EL Zitronensaft
Schritt 1
Rhabarber putzen, waschen, gut abtropfen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Mit 1 EL Zucker mischen
Schritt 2
Fett und 125 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz cremig rühren, 3 Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. 1 Ei und die Eigelbe nacheinander, im Wechsel mit 20 g Speisestärke, unterrühren. Mehl, 80 g Stärke und Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unterrühren
Schritt 3
Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Ca. 2/3 des Teiges in die Form geben, glatt streichen und den Rhabarber darauf verteilen. Restlichen Teig als kleine Kleckse auf den Rhabarber geben und leicht verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) auf der 2. Schiene von unten 25–35 Minuten backen.
Schritt 4
Eiweiß steif schlagen, 150 g Zucker einrieseln lassen und weitere 2–3 Minuten schlagen. Zitronensaft zum Schluss kurz unterschlagen. Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Temperatur herunterschalten (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2). Baisermasse wolkenartig so auf dem Kuchen verteilen, dass rundherum ein ca. 1 cm breiter Rand frei bleibt. Kuchen auf der gleichen Schiene weitere 25–30 Minuten backen. Fertigen Kuchen mit einem angefeuchteten Messer vom Formrand lösen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 276 kcal
- 4 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate