Samtige Kürbissuppe mit Speck-Käsechips
Zutaten
1 Zwiebel
1 Kartoffel (ca. 100 g)
¼ (ca. 500 g) Hokkaidokürbis
4 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon, ca. 48 g)
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
2 Stiele Petersilie
2 EL Kürbiskernöl
75 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
2 EL Kürbiskerne
Zubereitung
Für die Suppe Zwiebel schälen und hacken. Kartoffel schälen und waschen. Kürbis gut waschen, vierteln und entkernen. Beides grob würfeln (Kürbis samt Schale). Speck in Streifen schneiden und im heißen Öl knusprig braten.
Herausnehmen, für die Chips beiseite stellen.
Zwiebel, Kartoffel und Kürbis im heißen Speckfett andünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. 3⁄4 l Wasser zufügen und aufkochen. Alles ca. 25 Minuten köcheln.
Petersilie waschen und hacken. Suppe kurz pürieren, abschmecken und anrichten. Mit Kürbiskernöl beträufeln. Mit Petersilie und Käsechips garnieren.
Für die Käsechips Parmesan grob raspeln. Kürbiskerne grob hacken. Beides mit den gebratenen Speckstreifen mischen. Dann evtl. mit einem Esslöffel jeweils ca. 8 flache Häufchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche verteilen.
Nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 6 Minuten backen. Sofort auf einem Gitter abkühlen lassen. Kürbissuppe damit garnieren, übrige Chips dazureichen.
Die Käsechips sind auch nett auf Käseplatten und zu Blattsalaten.
Nährwerte
Pro Person
- 230 kcal
- 11 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate