Sellerie-Süppchen mit Petersilien-Knoblauch-Öl
Aus LECKER 1/2012

Zutaten
- 200 g kleine getrocknete weiße Bohnenkerne
- 1 Zwiebel
- 1 (ca. 950 g) Sellerieknolle
- 3 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 200 g Schlagsahne
- 1 EL Gemüsebrühe (instant)
- 2 Scheiben Graubrot (à ca. 50 g)
- 4 Stiel(e) Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Zitronensaft
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Chilipulver
- 5 EL sehr gutes Olivenöl
Zubereitung
150 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Am Vorabend die Bohnen mit Wasser bedecken und ca. 12 Stunden einweichen. Abgießen und mit 1 l Wasser aufkochen. Bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln, bis die Bohnen weich sind.
- 2.
- Inzwischen Zwiebel schälen und würfeln. Sellerie putzen, waschen und würfeln. Ca. 4 EL beiseite legen.
- 3.
- 2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Selleriewürfel darin andünsten. Gegarte Bohnen samt Flüssigkeit (nur noch sehr wenig vorhanden) zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit gut 1 l Wasser und Sahne ablöschen.
- 4.
- Aufkochen, Brühe einrühren und 15–20 Minuten köcheln.
- 5.
- Inzwischen Brot fein würfeln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Übrigen Sellerie zugeben und 6–8 Minuten rösten. Brotwürfel zugeben und weitere 4–5 Minuten rösten. Mit Salz würzen, herausnehmen.
- 6.
- Für das Petersilien-Knoblauch-Öl Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Knoblauch schälen und grob hacken. Beides mit dem Zitronensaft in einen Rührbecher geben. Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver zugeben.
- 7.
- Mit einem Stabmixer pürieren und dabei Öl einlaufen lassen.
- 8.
- Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit den Croûtons bestreuen und mit dem Petersilien-Knoblauch-Öl beträufeln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 560 kcal
- 16 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate