Steckrübeneintopf mit Entenkeulen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 4 Entenkeulen (à 300 g)
- Salz
- 3 Zwiebeln
- 1 Lorbeerblatt
- 5-6 ganze Pfefferkörner
- 600 g Kartoffeln
- 1 (ca. 1 kg) Steckrübe
- 300 g Porree (Lauch)
- 5-6 Stiel(e) Majoran
- weißer Pfeffer
- 1 EL Öl
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Entenkeulen waschen und in 1 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Zwiebeln schälen. Lorbeer, Pfefferkörner und 1 Zwiebel zu den Keulen geben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten garen.
- 2.
- Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Steckrüben in dicke Scheiben schneiden, schälen, in Würfel schneiden und waschen. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Entenkeulen aus der Brühe nehmen.
- 3.
- Steckrübe in die Brühe geben, aufkochen und 30 Minuten kochen. Entenkeulen mit Pfeffer würzen, auf eine Fettpfanne des Backofens legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 30 Minuten braten.
- 4.
- Majoranblätter von den Stielen zupfen. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen. Kartoffeln, Porree und Majoran ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Steckrüben geben. 2 Zwiebeln in Spalten schneiden.
- 5.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelspalten darin 3 Minuten braten und zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Steckrübeneintopf mit den Entenkeulen zusammen servieren. Mit Majoran garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 700 kcal
- 2940 kJ
- 50 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas