Steinpilz-Kartoffelsuppe

Zutaten
- 15 g getrocknete Steinpilze
- 1 kleines Bund Suppengrün
- 200 g Kartoffeln
- 250 g Steinpilze
- 30 g + 1/2 TL Butter
- 800 ml Gemüsebrühe (Instant)
- 20 g Kürbiskerne
- 1/2 Bund Thymian
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- einige Tropfen Kürbiskernöl
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Getrocknete Steinpilze mit 100 ml kochendem Wasser überbrühen und ca. 30 Minuten einweichen. Inzwischen Sellerie, Petersilienwurzel (falls im Suppengrün), Möhren und Kartoffeln schälen.
- 2.
- Porree putzen. Alles in grobe Stücke schneiden, waschen und abtropfen lassen. Inzwischen Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Dabei 2-3 kleine Pilze zum Garnieren beiseite legen. 30 g Butter in einem breiten Topf erhitzen.
- 3.
- Gemüse und Kartoffeln darin glasig dünsten. Pilze zufügen und kurz anschwitzen. Mit Einweichwasser und Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Inzwischen beiseite gelegte Pilze in feine Scheiben schneiden.
- 4.
- 1/2 Teelöffel Butter in einer Pfanne erhitzen und Pilzscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kürbiskerne in die noch heiße Pfanne geben.
- 5.
- Kurz anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf einige zum Garnieren, von den Stielen zupfen und zur Suppe geben. Suppe pürieren. Sahne zugießen und unterrühren.
- 6.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe auf Tellern anrichten. Mit Pilzen und Kürbiskernen bestreuen. Mit Kürbiskernöl beträufeln, leicht mit Pfeffer bestreuen und mit Thymian garnieren. Dazu schmeckt Baguette.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 340 kcal
- 1420 kJ
- 9 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Weidner, Tim