Auf das richtige Timing kommt's an: Ab wann die Plätzchen für Weihnachten backen?
Handbrot, gebrannte Mandeln, Crêpes und Grünkohl: Mit unseren Rezepten für geliebte Weihnachtsmarkt-Leckereien kannst du dich schon jetzt auf die Saison einstimmen.
Mmh, wer liebt ihn nicht, den Duft von frischgebackenem Heidesand, der verführerisch aus der Küche strömt! Wie das klassische Gebäck perfekt gelingt, erklären wir in unserem Rezept.
Ein Weihnachten ohne Nussmakronen? Undenkbar! Der Plätzchenklassiker gehört zur Adventszeit in jede Keksdose. Wir verraten dir das einfache und schnelle Rezept.
Ein Happs und du bist in Weihnachtslaune - dank Stollenkonfekt! In diesem Rezept aus Omas Backbuch verfeinern Marzipan und Rumrosinen den fluffigen Hefeteig.
Knusprig, luftig und mit wunderbarem Vanillegeschmack: Von diesen einfachen Puddingplätzchen wirst du begeistert sein!
Weckmänner werden regional auch als Stutenkerle oder Klosemänner bezeichnet und traditionell für den Martinstag um den 11. November oder zum Nikolaustag gebacken.
Wir erklären, wie du Spekulatius selber machst und verraten Tipps vom Profi, mit denen die Weihnachtskekse garantiert gelingen.
Zimtplätzchen schmecken wunderbar nach Weihnachten. Die Klassiker aus Omas Backstube sind schnell gemacht und können nach dem Ausstechen direkt in den Ofen geschoben werden. Fertig ist die Weihnachtsleckerei!
Wie das duftet, wenn der Keksteig im Ofen knusprig backt! Wir verraten dir das einfache Familienrezept für knusprige Kekse zum Ausstechen.
Diese Plätzchen können sich wirklich Haferflockenplätzchen nennen. Denn Hauptbestandteil sind kernige Flocken, die vor dem Backen geröstet werden und dadurch ein wunderbares Aroma erhalten. Dazu am besten ein Glas Milch genießen. Und so wird's gemacht!
So raffiniert wie einfach: Die mit fruchtiger Konfitüre gefüllten Plätzchenstangen schneidest du erst nach dem Backen in mundgerechte Streifen.
Buttriger Mürbeteig auf Schottisch: Wir lieben zartes Shortbread - zur Tea Time genauso wie auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Klassischerweise wird es zum Backen in längliche Stücke, die beliebten "Shortbread Fingers" geschnitten. Delicious!
Süße Gebäckkugeln aus Marzipan, Mandeln und Puderzucker - Bethmännchen gehören in der Weihnachtszeit zu unseren liebsten Plätzchen.
Linzer Plätzchen mit Johannisbeergelee nach Omas Rezept - auf diese Weihnachtskekse können wir einfach nicht verzichten. Unbedingt nachbacken!
Schenke Freude mit Pralinen, Likör, Marmelade oder Knabberkram - über selbst gemachte Geschenke aus der Küche freut sich jeder!
Vergiss langweilige Schokolade aus dem Supermarkt. Kreiere deine ganz eigenen Sorten und verschenke sie hübsch verpackt an deine Liebsten. So einfach machst du Bruchschokolade vom Blech!
Der süßlich-nussige Duft von frisch gerösteten Maronen macht so richtig Lust auf die Adventszeit. Wir erklären, wie du sie im Backofen röstest.