Die besten Vorspeisen für Weihnachten
Zu Weihnachten darf es etwas ganz Besonderes sein. Wer beim Menü bereits für glänzende Augen sorgen will, beginnt mit einer festlichen Vorspeise! Das sind unsere besten Ideen für das weihnachtliche Festessen mit den Liebsten:
Cremige Süppchen, fruchtige Salate, feines Tatar und raffinierte Häppchen machen Lust auf Mehr und steigern den Appetit auf den Hauptgang und das abschließende Weihnachtsdessert. Bei drei Gängen hat man die Qual der Wahl und muss sich zwischen einer kalten oder warmen Vorspeise entscheiden. Ab vier Gängen kannst du sogar beides einplanen, solltest dann aber die Portionsgrößen anpassen.
Kalte Vorspeisen für Weihnachten
Frische Salate in Kombination mit fruchtigen Elementen sind die Basis vieler kalter Vorspeisen zu Weihnachten. Besonders zarter Feldsalat und knackiger Chicorée sind beliebt, da sie im Winter Saison haben. Mit Cranberries, Birne oder Orange, fruchtigem Dressing und crunchy Topping aus Walnüssen oder Haselnüssen ist die einfache Vorspeise schnell gezaubert.
Eine gute Wahl zum Fest sind außerdem feines Tatar oder Carpaccio. Neben dem Klassiker aus Rinderfilet, lässt sich Carpaccio auch toll als vegetarische Vorspeise zubereiten, zum Beispiel mit Rote Bete.
Warme Vorspeisen für Weihnachten
Eine Suppe ist in der kalten Jahreszeit immer eine gute Idee - natürlich auch an Weihnachten! Grundlage ist hier meist Wintergemüse, wie Rosenkohl, Blumenkohl oder Knollensellerie, welches in eine samtige Cremesuppen verwandelt wird. Als Topping passen selbstgemachte Croûtons, ein paar geröstete Nüsse oder andere raffinierte Toppings sehr gut. Kleine Hähnchen- oder Garnelenspieße sind eine leckere Beilage und machen Vorspeisensuppen zu einem gelungenen Auftakt des Weihnachtsmenüs.
Möchte man auf Suppe verzichten, sind zum Beispiel gekräuterte Eier aus dem Glas eine raffinierte Idee. Etwas ausgefallener ist unser Rezept für herzhaften Käsekuchen mit Ente - für einen Vorspeisenteller einfach zwei bis drei Spieße auf fruchtigen Blattsalat setzen. Fertig ist ein gelungenes Entrée in das Weihnachtsmenü. Unser Tipp: Den Kuchen schon am Vortag vorbereiten und kurz vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden. So sparst du dir Arbeit am Zubereitungstag!
Einfache und schnelle Vorspeisen für Weihnachten
Wenn noch genug Zeit zum Tisch decken und Geschenke einpacken bleiben soll, sind Vorspeisen im Glas eine pfiffige Lösung. Die Vorspeise wird hübsch in kleine Gläser geschichtet und bis zum Servieren im Kühlschrank geparkt – einfacher geht’s nicht! Prima Tipp für den ersten oder zweiten Feiertag: Bratenreste, die vom Vortag übrig geblieben sind, verwerten und daraus gefüllte Rostbeefröllchen auf Rukola mit Johannisbeersoße zaubern.
Unser vegetarisches Blitz-Carpaccio ist in nur 15 Minuten zubereitet und lässt die Herzen deiner Gäste ganz schnell höher schlagen. Serviere dazu am besten frisches Baguette. Aus Blätterteig oder Filotteig kannst du außerdem schnell raffiniertes Fingerfood als Beilage oder ganze Vorspeisen zubereiten. Zum Beispiel Filokörbchen mit Lachs und Dill-Crème-fraîche. Die sind außen knusprig und innen schön saftig, cremig und aromatisch!
Vorspeisen für Weihnachten vorbereiten
Gerade an den Feiertagen ist Zeit das kostbarste Gut. Da kommen festliche Vorspeisen zum Vorbereiten gerade recht:
- Salate: Um Zeit zu sparen, kannst du alle Zutaten bereits morgens im Voraus waschen, zerkleinern und das Dressing anrühren. So geht das Anrichten und Servieren abends schnell von der Hand.
- Suppen: Kannst du idealerweise bereits am Vortag zubereiten, sodass sie für das Weihnachtsessen nur noch aufgewärmt werden müssen.
- Terrinen: Benötigen in der Regel bis zu 12 Stunden zum Durchziehen, damit die Sahne-Gelatine-Masse fest wird. Daher bereite diese Vorspeise am besten schon am Vortag zu, zum Beispiel mit Räucherlachs.
Unsere Blitzschnellen Schinkenröllchen kannst du außerdem mehrere Stunden im Voraus füllen und bis zum Servieren kaltstellen. Dann musst du sie nur noch portionieren und hübsch anrichten. So bleibt mehr Zeit für die Familie!
Festliche Drinks für das Weihnachtsmenü
Mit einem weihnachtlichen Apéritif sorgst du bei deinen Gästen für ordentlich Vorfreude auf das Weihnachtsmenü. Während sie genüsslich ihren Drink schlürfen, kannst du ganz in Ruhe die Vorspeise deiner Wahl zubereiten. Diese Drinks machen richtig Appetit auf ein festliches Essen:
Video-Tipp
Mehr zum Thema Weihnachtsrezepte
- Top 5 Essen zu Weihnachten
- Weihnachtsessen mit Fleisch
- Gänsebraten
- Weihnachtsgans
- Füllung für Gans
- Gänsebrust im Backofen garen
- Entenbrust - köstliche Rezepte
- Entenbrust richtig braten
- Weihnachtsessen mit Fisch
- Weihnachtsmenü mit Fisch
- Weihnachtsessen mit Wild
- Hirschragout – so geht’s
- Vegetarisches Weihnachtsessen
- Vegetarisches Weihnachtsmenü
- Veganes Weihnachtsessen
- Veganes Weihnachtsmenü
- Schnelle Weihnachtsessen
- Die besten Vorspeisen für Weihnachten
- Top 5 Beilagen für dein Weihnachtsessen
- Herzoginkartoffeln selber machen
- Lebkuchensoße
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Raclette-Pfännchen - die besten Rezepte
- Raclette-Reste verwerten
- Käsefondue
- Top 5 Heiligabend-Essen, die wir Deutschen lieben
- Fingerfood zu Weihnachten
- Weihnachtsdesserts
- Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten
- Top 5 Marzipan-Desserts
- Spekulatius-Tiramisu
- Lebkuchen-Tiramisu
- Gefüllter Bratapfel
- Bratapfel-Füllung
- Glühwein selber machen
- Glühweingewürz selber machen
- Glögg-Rezept
- Punsch-Rezepte
- Weihnachtscocktails
- Christmas Gin fürs Festessen
- Engelchenlikör selber machen
- Eggnogg
- Heiße Weihnachtsschokolade
- Heiße Schokolade
- Tote Tante
- Top 5 Rezepte für Kleinigkeiten zu Weihnachten
- Gewürzmischungen für Weihnachten
- Gebrannte Mandeln
- Weihnachtsmarmelade
- Weihnachtsmarkt
- Schnelle Pannenhilfe fürs Festessen
- Weihnachtsfrühstück
- Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol
- Rotkohl selber machen
- Einfache Glühweinmarmelade - so geht's
- Weihnachtsente - so geht's Schritt für Schritt