Kokosflöckchen, Weissröckchen, wann kommst du geschneit?
Aus LECKER-Sonderheft 4/2018

„Du lohnst dich zu backen, das braucht nicht viel Zeit.“ – Nur einen Mürbeteig mit Kokosnussraspeln und Vanille kneten, in jedem Bällchen ein Stück Karamellbonbon verstecken und fertig gebacken in Kokoszucker wälzen
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 135 g Puderzucker
- 225 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 270 g Mehl
- 110 g Kokosraspel
- Salz
- 14 weiche Karamellbonbons (ca. 170 g; z. B. „Sahne Muh-Muhs“)
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Puderzucker sieben. 60 g Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt mit einem Kochlöffel verrühren. Mehl, 90 g Kokosraspel und 1 Prise Salz mischen, zur Buttermischung geben. Erst mit dem Löffel, dann mit den Händen zu einem weichen Teig verkneten.
- 2.
- Bonbons jeweils mit einem scharfen Messer vierteln. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Jeweils 1 knapp walnussgroße Menge Teig flach drücken. 1 Karamellbonbonviertel in die Mitte legen. Teig darumschließen und zur Kugel formen. Rest Teig und Karamellbonbons ebenso zu Kugeln formen und auf die Bleche verteilen. Nacheinander im heißen Ofen 8–10 Minuten hell backen.
- 3.
- 75 g Puderzucker und 20 g Kokosraspel mischen. Bällchen aus dem Ofen nehmen und sofort vorsichtig darin wälzen. Auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 1 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 9 g Kohlenhydrate