Zitronen-Joghurt-Torte

Zutaten
- 100 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Eigelb (Größe M)
- Frischhaltefolie
- Fett
- 10 Blätter weiße Gelatine
- 4 Blätter rote Gelatine
- 3 (à 150 g) Becher Vollmilch-Joghurt
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale und Saft von 2 unbehandelten Zitronen
- 3 (à 200 g) Becher Schlagsahne
- 100 ml Rotwein
- 200 g rotes Johannisbeer-Gelee
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Zitronenscheibchen
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Mandeln, Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Eigelb zu einem Mürbeteig verarbeiten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten. Teig darauflegen, mit Folie abdecken und ausrollen. Folie entfernen, Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Boden abkühlen lassen. Weiße und rote Gelatine getrennt einweichen. Joghurt, Zucker, Salz, Zitronenschale und -saft verrühren. Weiße Gelatine ausdrücken, auflösen und in die Joghurt-Creme rühren. Creme kalt stellen. Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen, Springformring um den Boden legen. 2 Becher Sahne steif schlagen und unter die leicht gelierte Creme heben. Auf den Boden streichen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Rotwein erwärmen, rote Gelatine darin auflösen. Johannisbeergelee einrühren. Etwas erkalten lassen und einen Spiegel auf die Joghurt-Creme gießen. Torte noch ca. 1 Stunde kalt stellen. Soringformring lösen. Restliche Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. Torte mit Sahne und Zitronenscheibchen verzieren. Ergibt ca. 12 Stücke
- 2.
- Tischwäsche: Apart
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 460 kcal
- 1930 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin