Zitronenragout mit Schweinefleisch
Aus LECKER 1/2014

Frisch, frischer - Ragout! Kommt dir nicht ganz passend vor? Dann solltest du dieses himmlische Gericht mit dem zartesten Fleisch aller Zeiten unbedingt nachkochen.
Zutaten
- 1,5 kg Schweinegulasch
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1⁄2 Töpfchen Salbei
- 8 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 EL Tomatenmark
- 1⁄4 l trockener Weißwein
- 3 Bio-Zitronen
- 1–2 TL Chiliflocken
- 500 g Kirschtomaten
- 6 Scheiben (ca. 300 g) Bauernbrot
Zubereitung
150 Minuten
einfach
- 1.
- Gulasch trocken tupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln. Salbei waschen, trocken tupfen. Blätter abzupfen und Hälfte beiseitelegen. Rest in feine Streifen schneiden.
- 2.
- 4 EL Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin in 3 Portionen kräftig braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gesamtes Gulasch wieder zugeben. Zum Schluss Zwiebeln, Knoblauch und Salbeistreifen zugeben.
- 3.
- Unter Rühren ca. 5 Minuten mitbraten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen.
- 4.
- Mit Weißwein und 3⁄4 l Wasser ablöschen, aufkochen und 5 Minuten köcheln. Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Zitronen auspressen. Gulasch mit Salz, Pfeffer und 1–2 EL Zucker würzen.
- 5.
- Chiliflocken, Zitronenschale und -saft zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren, bis das Gulasch leicht zerfällt.
- 6.
- Tomaten waschen, ca. 20 Minuten vor Garzeitende zum Gulasch geben. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter darin knusprig rösten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brot von beiden Seiten im Salbeiöl goldbraun rösten.
- 7.
- Gulasch nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Ragout mit Röstbrot und Salbei garniert servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 610 kcal
- 59 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate